- Wie kommen eigentlich Übersetzungen zu Verlagen?Etwa 15 % aller Erstausgaben auf dem deutschen Buchmarkt waren im Jahr 2023 Übersetzungen. Jede vierte Neuerscheinung in der Belletristik stammt aus dem Ausland. Dabei haben noch immer die großen… Wie kommen eigentlich Übersetzungen zu Verlagen? weiterlesen
- Freies Lektorat: Branchenrückblick 2024 und Ausblick2024 ist Geschichte. Hallo, 2025! Es wird Zeit, einen Blick zurück zu werfen auf die Buchbranche und die Themen, die vor allem freie Lektor*innen und Übersetzer*innen bewegt haben. Vorweg: Auch… Freies Lektorat: Branchenrückblick 2024 und Ausblick weiterlesen
- Literaturübersetzung: Von Metalheads und Brückenbauer*innen | Ein Übersetzungsbericht zu Jelgava 94Als ich den Auftrag bekam, Jelgava 94 zu übersetzen, wusste ich sofort: Das wird eine große Herausforderung. Ich hatte zwar Baltistik studiert, aber schon einige Jahre lang Lettisch nicht mehr… Literaturübersetzung: Von Metalheads und Brückenbauer*innen | Ein Übersetzungsbericht zu Jelgava 94 weiterlesen
- Von “weisen Frauen” und kundigen Nonnen – Heilkunde und Medizin Dieser Artikel erschien erstmal im November 2022 im Sonderheft von DIE MARK BRANDENBURG „Hexen in Brandenburg“ in Kooperation mit Kathrin Schwarz (Historikerin). Heilige und Hexen – was zunächst nach einem… Von “weisen Frauen” und kundigen Nonnen – Heilkunde und Medizin weiterlesen
- Typografie 101: Der GedankenstrichEine Strichlänge kann den Unterschied machen! Damit Sie in Zukunft genau wissen, wann Sie einen Gedankenstrich setzen sollten und ob auch Leerzeichen ins Spiel kommen, habe ich Ihnen in diesem… Typografie 101: Der Gedankenstrich weiterlesen
- „Gemeinsam sind wir stark, das ist die Idee.“ Verleger Jens Korch im InterviewJens Korch ist nicht nur Verleger, sondern auch Initiator des Netzwerks „Schöne Bücher“ mit 100 teilnehmenden Verlagen. Wir sprechen über Sichtbarkeit für kleine Verlage, Übersetzungen und die erste Schöne-Bücher-Edition
- Wie Sie Freelancer mit Genderformen in den Wahnsinn treiben – und wie Sie es vermeidenRichtig Gendern will gelernt sein – ich zeige Ihnen, wie Sie Fehler vermeiden und wie Sie richtig gendern.
- Wie veranstalte ich eine Lesung?Mit etwas Vorbereitung veranstaltest du tolle Lesungen, die dir helfen, dein Buch bekannter zu machen. Hier findest du Tipps.
- Eine Firmengeschichte schreiben: Tipps zur VorbereitungHaben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Firmengeschichte zu schreiben? Im wörtlichen Sinne? Firmengeschichten werden immer beliebter und geben Kundinnen, Kunden und Partnern einen fantastischen Blick hinter die Kulissen. Sie… Eine Firmengeschichte schreiben: Tipps zur Vorbereitung weiterlesen
- „Meine Wunschliste ist riesig und immer im Wandel.“ | Kimonobooks im InterviewTina Wagner ist Buchbloggerin und auf Instagram aktiv. Sie erzählt uns von ihren Erfahrungen.
- Die Geschichte des FragezeichensDie Geschichte des Fragezeichens ist voller Geheimnisse.
- Wie wird man eigentlich freie Lektorin?Als Lektorin macht man doch was mit Büchern, oder? Liest man da nicht den ganzen Tag Manuskripte? Das sind Fragen, die ich schon einige Male gehört habe, wenn ich jemandem… Wie wird man eigentlich freie Lektorin? weiterlesen
- Effizientes Lektorat und Korrektorat mit Acrobat Reader und InDesignBei der Erwähnung des Wortes „Überarbeitung“ bricht nicht nur bei Autor*innen der Schweiß aus. Auch Designer*innen, Buchsetzer*innen und andere Personen, die in diesem langen Prozess beteiligt sind, wird es so… Effizientes Lektorat und Korrektorat mit Acrobat Reader und InDesign weiterlesen
- Was dich im Lektorat erwartetHerzlichen Glückwunsch! Du hast deinen ersten Entwurf geschrieben und freust dich, dass deine Idee endlich Wirklichkeit wird. Jetzt überlegst du, ob du ein Lektorat in Anspruch nehmen sollst und weißt nicht… Was dich im Lektorat erwartet weiterlesen
- Was ist eine Manuskriptkritik?Die Manuskriptkritik lohnt sich für alle, die eine erste professionelle Einschätzung zur Qualität und zum Stil ihres Textes haben wollen. Durch ihre Kompaktheit ist sie auch für ein kleines Budget… Was ist eine Manuskriptkritik? weiterlesen
- 3 Aspekte, die du bei der Überarbeitung deines Romans beachten solltestDie Überarbeitung deines Manuskripts ist ein Schritt, den du nicht überspringen solltest, denn hier wird aus deinem recht soliden Text ein ausgefeilt guter. Jetzt ist der Moment gekommen, diese drei Aspekte genauer unter die Lupe zu nehmen.
- Wie finde ich die richtige Zielgruppe für meinen Text?Egal, ob du dich für Self-Publishing oder Verlagssuche entscheidest – ohne eine Zielgruppenanalyse wirst du deinen Text nicht erfolgreich anbieten. Für viele ist dieses Thema schwierig. In diesem Artikel erfährst du, mit welcher Strategie du es dir einfacher machen kannst.